top of page

Carbon trading and pricing as incentives for low-emission and deforestation-free supply chains


Scroll down for the German version.


Deforestation-free supply chains for climate action #3


In principle, there are four main groups of mechanisms or instruments that can be used as incentive mechanisms for measures to reduce GHG emissions along supply chains. These include the existing voluntary carbon markets and CO2 trading mechanisms, the international mechanisms of the Paris Agreement (Art. 6) within the framework of the UNFCCC, bilateral mechanisms or multilateral compensation programs (e.g. NAMAs or REDD+) and mandatory carbon markets and carbon pricing instruments.



Voluntary carbon market & carbon trading mechanisms

In general, the voluntary carbon market and the corresponding trading mechanisms can be used as additional (financial) incentive mechanisms for companies to transition to sustainable supply chains to avoid deforestation. There is an increasing demand for projects in the areas of ​​land use, agriculture and forestry that include the participation of smallholder farmers or communities, whilst the respective project types can be considered as established in the market.


The voluntary market and the corresponding established existing mechanisms and standards are also interesting because there is a high degree of flexibility, in principle. This means that, on the one hand, smaller measures at the level of individual or a few supply chains with low CO2 reduction or avoidance potential can be developed and implemented. On the other hand and in addition to such small projects or pilot projects as a test of the basic feasibility of such projects (proof of concept), larger or aggregated supply chain projects or programmes can also be developed in the voluntary market and larger quantities of carbon credits be generated, of course.


The (market) mechanisms under Article 6 of the Paris Agreement

In principle, all three mechanisms (Art. 6.2, 6.4 & 6.8) should be able to help companies transition to sustainable supply chains. This should contribute to avoiding deforestation, allow smallholders in producer countries to be involved, and generally provide financial incentives through compensation for the reduction of GHG emissions or avoided emissions in all three cases. Differences between all three mechanisms stem from the different nature and governance of the three mechanisms:

  • Art. 6.8 is a non-market-based mechanism that allows measures such as political or financial incentive mechanisms to promote GHG mitigation and avoidance measures. However, financial incentives here are different from the credits that are generated under Art. 6.2 or 6.4. Therefore, Art. 6.8 creates room for the creation or promotion of initial pilot actions and smaller actions or many small actions in the field of sustainable supply chains that can run independently of each other and are less suitable for Art. 6.2 or 6.4.

  • Article 6.2 will require some level of organization in relation to the development of GHG mitigation projects. These will be larger initiatives or programs, not just from individual supply chains, linked to government procurement (ITMOs=Internationally Transferred Mitigation Outcomes), whereby procurement and prices can be considered relatively safe and stable.

  • Article 6.4 is likely to require the highest level of organization and interaction between private sector actors. This means mechanisms or platforms for bundling activities and bringing together the different actors (e.g. via associations, special purpose vehicles or other umbrella organizations) is required to achieve significant GHG emission reductions. In addition, the generated carbon credits are not traded on the intergovernmental transfer market, but on the market for emission reductions from related projects or programs of private sector actors.

Bilateral mechanisms and result-based compensation programs

These policy-based programs can be used as financial incentive mechanisms to develop and implement project measures or supply chain programs that reduce environmental impacts such as deforestation, while considering the involvement of smallholders or local communities as well. The prerequisites for larger-scale measures or programs at sectoral level or in relation to certain technologies are already in place. There are already examples of corresponding projects that contribute directly or indirectly to avoiding deforestation and involve small farmers and communities.


The bilateral mechanisms and result-based compensation programs are well suited for innovative, larger-scale private sector initiatives in the context of sustainable supply chains, provided companies have the appropriate know-how and generate a sufficient amount of carbon credits.


Mandatory carbon markets & carbon pricing instruments

The introduction of CO2 taxes or GHG emission trading systems, will also lead to companies in the producing countries paying more attention to the GHG emissions caused by production processes. This will, initially, most likely not affect activities that are directly linked to deforestation, but aspects such as energy use and GHG emission generated in the context of value chains in general, including transport.


This aspect is worth mentioning when considering the development of low-carbon supply chains: raw material suppliers, intermediaries, transportation and finally buyers, for example, in Germany or the EU, working together upstream and downstream for the reduction of GHG emissions along the supply chain. The development and implementation of deforestation-free supply chains and corresponding GHG reductions would be a starting point, whereby creating appropriate frameworks in the producing countries and a consistent application of appropriate GHG accounting standards and protocols could achieve the following: better consideration and then reduction or avoidance of direct and indirect GHG emissions (Scopes 1, 2 & 3) upstream and downstream along the entire supply chain.


Challenges and potential solutions

The basics or the technical features for the development and implementation of projects or programs for environmental or ecosystem services under the above mechanisms or categories and the generation of corresponding carbon credits - using standards, methodologies and protocols - are the same or at least very similar. At the same time these requirements probably represent a major hurdle for (many) companies, whereby the size of companies and investment capabilities play a role (specifically SMEs vs. larger players). These challenges can be overcome by hiring additional expertise and respective cooperations, to facilitate the access and use of these mechanisms. Support from public as well as private sector actors can play a role here (see below).


This knowledge and corresponding expertise are also necessary for measures under ​​Article 6 of the Paris Agreement. This not only refers to the knowledge and analysis of the specificities regarding the involvement of governmental or international bodies and authorities. Assessing the chances of the approval of measures in the area of ​​AFOLU/LULUCF, i.e., ​​land use, agriculture and forestry, in a specific situation or location is also related to this knowledge and expertise.


Furthermore, looking at individual or smaller supply chains, the financial compensation generated through GHG emissions reductions usually do not pay off, because of the transaction costs. A certain amount of GHG emission reductions must be generated to justify these costs. On the one hand, there is this need to generate a certain amount applies to the GHG emission reductions on the part of the raw material producers. This can be done via projects or programmes aggregating different supply chains or companies with the help of appropriate organizations, where many individuals, small companies or small communities or villages are grouped together. On the other hand, these approaches can also be used in the other direction (downstream) from the suppliers in the direction towards or on the way to the demand side in the supply chain in order to generate a certain or more significant amount of GHG emissions reductions. Support from public as well as private-sector actors can also play a role here (see below).


Finally, the complexities of CO2 accounting in the context of the supply chains, both downstream and upstream, can be challenging for SMEs and partner companies in the countries supplying agricultural raw materials. This is particularly the case for Scope 3 emissions and the provision and analysis of data outside their own direct operations (including the acquisition and use of appropriate data processing tools and methods and procedures).


Finally, the question of how public bodies, bilateral and multilateral organizations and associations can provide technical and financial support and assistance should be answered:

  • Technical and financial support for the development of suitable GHG mitigation strategies and the identification of appropriate measures for implementation.

  • Support the creation of programmes aggregating smaller individual measures or individual supply chains with the help of trade and industry associations alongside other specialized organizations or companies (e.g. project aggregators).

  • Support and promotion of cooperations and partnerships, in particular along international and cross-border supply chains.

  • Coalitions and networks to create enabling environments and frameworks with the corresponding regulations, policies and incentive mechanisms in the producing countries.


This study is funded by






Climatekos gGmbH is a non-profit, independent company that is active in the field of environment and development and in particular in international climate protection.



CO2-Handelsmechanismen und -Bepreisung als Anreize für C02-arme und entwaldungsfreie Lieferketten


Entwaldungsfreie Lieferketten für Klimahandeln #3


Prinzipiell stehen vier große Gruppen von Mechanismen oder Instrumenten zur Verfügung, die als Anreizmechanismen im Rahmen von Maßnahmen zur Reduktion von THG-Emissionen bei oder entlang von Lieferketten eingesetzt werden können. Hierbei geht es um die bestehenden freiwilligen Kohlenstoffmärkte und CO2-Handelsmechanismen, die internationalen Mechanismen des Pariser Abkommens (Art. 6) im Rahmen der Klimarahmenkonvention der VN, bilaterale Mechanismen oder multilaterale Kompensationsprogramme (z. B. NAMAs oder REDD+) und verpflichtende nationale und regionale CO2-Märkte und Instrumente zur CO2-Bepreisung.



Freiwilliger Kohlenstoffmarkt & CO2-Handelsmechanismen

Generell ist der Markt für freiwillige CO2-Zertifikate und die entsprechenden Handelsmechanismen als zusätzlicher (finanzieller) Anreizmechanismus für Unternehmen zur Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Lieferketten in Bezug auf vermiedene Entwaldung und Involvierung von Kleinbauern oder Gemeinden geeignet und direkt anwendbar und einsetzbar. Die entsprechenden Projekttypen im Bereich der Landnutzung, Land- und Forstwirtschaft sowie die Beteiligung von Kleinbauern oder Gemeinden sind etabliert bzw. sogar stark nachgefragt im Markt.


Interessant sind der freiwillige Markt und die entsprechenden etablierten existierenden Mechanismen und Standards auch deswegen, weil prinzipiell eine hohe Flexibilität herrscht. Dies bedeutet, dass zum einen und gerade im freiwilligen Markt auch kleinere Maßnahmen auf der Ebene individueller oder einiger weniger Lieferketten mit geringem CO2-Minderungs- oder Vermeidungspotenzial durchaus entwickelt und umgesetzt werden können. Zum anderen und zusätzlich zu solchen kleinen Projekten oder Pilotprojekten als Test für die prinzipielle Durchführbarkeit von solchen Vorhaben (Proof of Concept), können natürlich auch größere und mehrere miteinander verbundene Lieferkettenvorhaben im freiwilligen Markt entwickelt und größere Mengen an CO2-Zertifikaten generiert werden.


Die (Markt)Mechanismen gemäß Artikel 6 des Pariser Abkommens

Alle drei Mechanismen (Art. 6.2, 6.4 & 6.8) sollten prinzipiell in der Lage sein, nachhaltige Lieferketten im Rahmen von unternehmerischem Handeln zu fördern. Dies sollte zur Vermeidung von Entwaldung beitragen, es grundsätzlich erlauben, Kleinbauern in Erzeugerländern einzubeziehen sowie generell finanzielle Anreize über Zahlungen für THG-Minderungs- oder -Vermeidungsleistungen in allen drei Fällen erbracht werden können. Unterschiede ergeben sich aus dem Ursprung und der Governance der drei Mechanismen:

  • Bei Art. 6.8 handelt es sich um einen nicht-Marktbasierten Mechanismus, der es ebenfalls erlaubt mittels Maßnahmen wie politischen oder finanziellen Anreizmechanismen THG-Minderungs- und -Vermeidungsmaßnahmen zu fördern. Finanzielle Anreize sind hier allerdings andere als die CO2-Zertifikate, die im Rahmen von Art. 6.2 oder 6.4 erzeugt werden. Deswegen wird sich Art. 6.8 für die Schaffung oder Förderung von ersten Pilotmaßnahmen und kleineren Maßnahmen bzw. viele kleine Maßnahmen im Bereich nachhaltiger Lieferketten, die unabhängig voneinander laufen können und sich weniger gut nicht für Art. 6.2 oder 6.4 eignen.

  • Artikel 6.2 wird eine gewisse Organisationsebene in Bezug auf die Entwicklung von THG-Minderungsprojekten und wahrscheinlich auch größere Initiativen oder Programme erfordern, nicht nur von einzelnen Lieferketten, wobei enge Verbindungen zu staatlichen Beschaffungen (ITMOs=CO2-Zertifikate) dazu führen, dass die Beschaffung und die Preise als relativ sicher und stabil angesehen werden können.

  • Artikel 6.4 wird wohl die höchste Organisationsebene und Interaktion zwischen Akteuren der Privatwirtschaft fordern. Dies bedeutet, dass ein bestimmter Rahmen für die Bündelung (z. B. Verbände, Zweckgesellschaften oder andere Dachorganisationen) erforderlich ist, um eine kritische Masse an Treibhausgasminderungen zu erreichen. Zudem werden die Maßnahmen bzw. die generierten Zertifikate nicht auf dem zwischenstaatlichen Transfermarkt gehandelt, sondern auf dem Markt für Emissionsminderungen aus verwandten Projekten oder Programmen privatwirtschaftlicher Akteure.


Bilaterale Mechanismen und ergebnisorientierte Kompensationsprogramme

Diese politikbasierten Programme sind als finanzielle Anreizmechanismen nutzbar, um Projektmaßnahmen oder Programme zu Lieferketten, die Umweltschäden wie Entwaldung auch unter Einbezug von Kleinbauern oder lokalen Gemeinden zu entwickeln und umzusetzen. Zum einen sind hier schon die Voraussetzungen für größer angelegte Maßnahmen oder Programme auf zum Beispiel sektoraler Ebene oder in Bezug auf bestimmte Technologien gegeben. Zum anderen gibt es bereits Beispiele für entsprechende Projekte, die direkt oder indirekt zu vermiedener Entwaldung beitragen sowie Kleinbauern und Gemeinden miteinbeziehen.

Die bilateralen Mechanismen und ergebnisorientierten Kompensationsprogramme sind gut geeignet für innovative, größer angelegte Privatsektor-Initiativen im Rahmen von nachhaltigen Lieferketten, sofern Unternehmen das entsprechende Know-how aufweisen können und eine kritische Masse an CO2-Zertifikaten generieren können.


Verpflichtende CO2-Märkte & Instrumente zur CO2-Bepreisung

Die Einführung von bspw. CO2-Steuern oder THG-Handelssystemen wird auch in den Produktionsländern zu einer vermehrten und tiefer gehenden Beschäftigung mit den durch Produktionsprozesse hervorgerufenen THG-Emissionen aufseiten der Unternehmen führen. Zwar wird dies erst mal weniger die Aktivitäten, die bspw. direkt mit der Entwaldungsfrage verknüpft sind, beeinflussen wohl aber Energie- und THG-Emissionsaspekte im Rahmen der Wertschöpfungskette generell oder auch beim Transport.

Dieser Aspekt ist insofern erwähnenswert und zu bedenken, wenn die Entwicklung von CO2-armen Lieferketten betrachtet wird. Dabei arbeiten Rohstofflieferanten, Zwischenhändler sowie Transporteure und schließlich Abnehmer bspw. in Deutschland oder der EU entlang der Lieferkette Upstream und Downstream zusammen. Die Entwicklung und Umsetzung von entwaldungsfreien Lieferketten und entsprechende THG-Minderungen wären ein Anfang, wobei durch Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen in den Produktionsländern und einer durchgehenden Anwendung entsprechender THG-Bilanzierungsstandards und -Protokolle folgendes erreichen könnte: Eine bessere Berücksichtigung und dann Minderung oder Vermeidung von direkten und indirekten THG-Emissionen (Scopes 1, 2 & 3) Upstream und Downstream und vom Abnehmer und entsprechender Weiterverarbeitung bis hin zum Rohstoffproduzenten.


Hürden und mögliche Lösungsansätze

Die Grundlagen bzw. die technischen Besonderheiten bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten oder Programmen für Umweltdienst- oder Ökosystemleistungen im Rahmen der o. g. Mechanismen oder Kategorien und die Generierung von entsprechenden Zertifikaten unter Anwendung von Standards, Methodologien und Protokollen sind gleich oder sehr ähnlich. Dies stellt wohl zugleich auch eine entscheidende Hürde für (viele) Unternehmen dar, wobei Unternehmensgröße sowie Investitionskapazitäten eine Rolle spielen (hier v. a. Vertreter aus der Gruppe der KMUs gegenüber größeren Akteuren).


Diese Hürde wird durch den Einkauf zusätzlicher Expertise und entsprechender Kooperationen behoben werden können und somit Zugang und Nutzung dieser Mechanismen sicherzustellen. Unterstützung und Förderung von öffentlichen, aber auch privatwirtschaftlichen Akteuren wird hier eine Rolle spielen können (siehe unten).Dieses Wissen und entsprechende Expertise wird v. a. auch bei Maßnahmen im Bereich des Art. 6 des Pariser Klimaabkommens nötig sein. Dies bezieht sich nicht nur aber auch auf die Kenntnis und das Analysieren der Feinheiten bzgl. der Involvierung staatlicher oder übergeordneter internationaler Stellen und Körperschaften.


Damit im Zusammenhang steht auch die Bewertung der Chancen der Zulassung von oder Zustimmung zu Maßnahmen im Bereich AFOLU/LULUCF bzw. im Bereich der Landnutzung, Land- und Forstwirtschaft in der jeweiligen spezifischen Situation bzw. Örtlichkeit. Weiterhin stellt die geringe Menge an THG-Minderungen von einzelnen und in diesem Sinne „kleinen“ Lieferketten ein Hindernis dar, da sich die Transaktionskosten für Klein- oder Kleinstmaßnahmen meist nicht rechnen. Es muss eine kritische Masse von THG-Minderungen geschaffen werden, um diese Kosten zu rechtfertigen. Zum einen gilt dies für die THG-Emissionen aufseiten der Rohstoffproduzenten.


Dies kann dann zumeist über entsprechende Bündelungsmaßnahmen und programmatische Ansätze mithilfe von entsprechenden Plattformen und Organisationen geschehen, wobei viele einzelne Individuen, Kleinunternehmen oder kleine Gemeinden oder Dörfer zusammengefasst und unter einem Dach aggregiert werden. Solche Bündelungsmaßnahmen und Organisationsformen können natürlich auch vom Lieferanten aus weiter Richtung Downstream in der Lieferkette eingesetzt werden, um kritischen Massen von THG-Minderungen zu schaffen. Unterstützung und Förderung von öffentlichen, aber auch privatwirtschaftlichen Akteuren wird auch hier eine Rolle spielen können (siehe unten).


Schließlich können gerade auch die Komplexitäten der CO2-Bilanzierung im Rahmen der Lieferketten, Downstream wie Upstream gerade auch für KMUs und die Partnerunternehmen in den Agrarrohstofflieferländern eine Hürde darstellen. Hier geht es insbesondere um Scope 3 Emissionen und die Beschaffung und Analyse von Daten außerhalb der eigenen direkten Betriebsabläufe (inkl. der Beschaffung und Nutzung entsprechender Datenverarbeitungstools und Methoden und Verfahren).


Abschließend bleibt festzuhalten, wie öffentliche Stellen, bilaterale und multilaterale Organisationen und Verbände hier unterstützend und fördernd tätig werden können:

  • Technische und finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung von geeigneten THG-Minderungsstrategien und der Identifizierung von entsprechenden Maßnahmen zur Umsetzung.

  • Bündelung von kleineren Einzelmaßnahmen bzw. einzelner Lieferketten mithilfe von Handels- und Branchenverbänden neben weiteren spezialisierten Organisationen oder Firmen (z. B. Projektaggregierer)

  • Unterstützung und Förderung von Zusammenschlüssen und Partnerschaften entlang von insbesondere internationalen und grenzüberschreitenden Lieferketten.

  • Koalitionen und Netzwerke zur Schaffung günstiger Rahmenbedingungen sowie den entsprechenden Regulierungen, Politiken und Anreizmechanismen in den Produktionsländern.


Gefördert durch das





Climatekos gGmbH ist ein gemeinnütziges, unabhängiges Unternehmen, welches im Bereich Umwelt und Entwicklung und insbesondere im internationalen Klimaschutz tätig ist.

Comentários


Featured Posts
Recents Posts
Files
Search for tags
bottom of page